Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. Im Team-Coaching geht es darum, dass die individuellen Potenziale sich gegenseitig stärken statt im Weg zu stehen.

Je höher Ihre Anforderungen an die Team-Performance, desto entscheidender ist, dass die im Team enthaltenen Potenziale erkannt und gewürdigt werden, dass sie im Team willkommen sind und dass sie auch willkommen bleiben.
Potenzial-Prisma unterscheidet daher:
· Team-Coaching: Entwicklung hin zum gemeinsamen Leistungs- und Vertrauenskern. Das kann in regelmäßigen kleineren Zeiteinheiten geschehen oder einmalig sehr fokussiert als Workshop.
· Team-Supervision: Begleitung, um dieses Niveau langfristig zu erhalten.
Anlässe für Team-Coachings gibt es viele:
· Neu formierte Teams wollen schnell wirksam werden bis hin zum High Performance Team.
· Eine neue Führungskraft möchte sich positionieren.
· Nach vielen Veränderungen soll eine neue Stabilität und Orientierung gebildet werden.
· Ausbau des gegenseitigen Verständnisses bei internationalen Teams, damit die Prozesse auch interkulturell und in virtuellen Strukturen reibungslos ablaufen.
Vielleicht gibt es auch noch eine ganz andere Motivation – Ihre? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit Potenzial-Prisma auf.
„Es war sehr hilfreich, dass wir endlich mal als Team zusammengekommen sind“, hören wir oft. Nach Workshops ist spürbar: etwas bewegt sich. Doch im Alltag gehen gute Vorsätze leicht verloren.
Team-Supervisionen halten Entwicklungen lebendig – in regelmäßigen Terminen oder als Impuls-Workshops. Reflexion, Feedback und gemeinsame Lösungsfindung werden zum festen Bestandteil der Teamkultur. Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Verbundenheit, mehr Wirksamkeit.
Eines Tages - oder Tag eins? Sie entscheiden!
Potenzial-Prisma begleitet Sie und Ihr Team gern dabei, Ihre Vielfalt zu erkennen, zu entfalten und zu nutzen.