Effektive Kommunikation – ein Fokus-thema für Vorstände wie für Mitarbeitende

Es braucht viel Selbstdisziplin, um in dieser immer schneller und druckvoller werdenden Welt die Führungskommunikation bewusst und klar so zu gestalten, dass mein Gegenüber zielführend und motivierend informiert wird. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Kommunikationsstil? Und wie gut kommt Ihr Umfeld mit Ihrer Gesprächsführung zurecht? Möchten Sie Ihr Kommunikationsverhalten durch ein Coaching verbessern?


Kommunikation – der Schlüssel zu Wirkung und Verständnis

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, so beschrieb es bereits Paul Watzlawick in einem seiner Axiome über Kommunikation.

Wir kommunizieren verbal und non-verbal.

Wir kommunizieren in den Zeilen und zwischen den Zeilen.

Wir kommunizieren direkt und indirekt. Mit klaren Botschaften und mit Doppelbotschaften.

Wir kommunizieren in unserer Muttersprache und in Fremdsprachen, laut und leise.

Wir kommunizieren persönlich und virtuell, in Einzelgesprächen und gegenüber Gruppen.

Wir kommunizieren sachlich oder emotional, spontan oder reflektiert.

Wir kommunizieren bewusst und unbewusst. Kommt unsere Botschaft wie gewünscht an?

 

Sie möchten die Effektivität Ihrer Kommunikation optimieren? Vereinbaren Sie unkompliziert ein strategisches Kommunikations-Sparring!


Wahrnehmung trainieren – wie Sie Botschaften klarer verstehen

Wir nehmen sprachlich und mimisch wahr.

Wir nehmen Gestik, Mimik, Stimmmodulation, Micromimics und Atmung wahr.

Wir nehmen wahr, ob Worte und körperlicher Ausdruck stimmig sind.

Wir nehmen mit Körper Geist und Seele wahr.

Unsere inneren Anteile nehmen dieselben Worte unterschiedlich wahr.

Wir nehmen mit Bezug zu unserem Wertesystem und unserem Lebenskontext wahr.

Wir nehmen bewusst und unbewusst wahr. Verändert unsere Wahrnehmung die Botschaft?

 

Kennen Sie Ihre Triggerpunkte? Wissen Sie, wie Ihre Erfahrungen Ihre Wahrnehmung beeinflussen?


Mit klarer Kommunikation Konflikte vermeiden – eine erlernbare Kompetenz!

Kommunikation differenziert gestalten – oder bewusst vereinfachen? Sie entscheiden!
Kommunikation differenziert gestalten – oder bewusst vereinfachen? Sie entscheiden!

Kommunikation ist mehr als Sprache. Sie ist Beziehungsgestaltung, Selbstführung und Einflussnahme zugleich.

 

Als Sender einer Botschaft können Sie drei Faktoren gezielt steuern, um Ihre Kommunikation wirkungsvoll zu gestalten: Bewusstheit, Klarheit und Empathie.

 

·        Wissen Sie wirklich, was Sie kommunizieren möchten?

·        Stehen Sie hinter Ihrer Botschaft?

·        Sind Ihnen Ziele und Konsequenzen klar?

·        Kennen Sie den Empfänger und seine Interessen?

·        Wissen Sie, auf welchen Boden Ihre Botschaft fällt – und können Sie sie so formulieren, dass sie verstanden wird? 

Kommunikation empfangen – aktiv zuhören!

 

Kommunikation ist nicht nur Sprechen, sondern auch Hören und Reagieren.
Als souveräner Empfänger brauchen Sie Offenheit, Resilienz und Bewusstheit über Ihre eigenen Interpretationsmuster.

 

Ob eine Botschaft erfreulich oder verletzend wirkt, liegt auch in Ihrem Einflussbereich.
Das gibt dem richtigen Zuhören eine neue Dimension – und eine neue Kraft.

 

Übrigens: Aktives Zuhören ist ein sehr unterschätztes Führungsinstrument! 


Kommunikation in Coachings, Workshops, Trainings und Klärungshilfen

In allen Veranstaltungsformen von Potenzial-Prisma erleben Sie, wie Kommunikationsmuster wirken – bewusst und unbewusst.

 

Insbesondere im Coaching arbeiten wir an Ihrer inneren Klarheit, an authentischer Ausdrucksfähigkeit und an Ihrer Resonanzkompetenz. Sie lernen, Gespräche zu führen, statt nur zu reden, und Konflikte zu klären, statt sie zu vermeiden.

 

Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Privatperson: Bewusste Kommunikation stärkt Ihre Präsenz, fördert Vertrauen und schafft Wirksamkeit.

 

„Birgit Kohlrausch geht immer voll auf die Fragestellungen ein, dabei ist sie extrem lösungsorientiert und bietet hierbei viele Möglichkeiten und auch praktisch umsetzbare Wege an.“ (Geschäftsführer, TÜV NORD-Tochterunternehmen)

 

Gute Kommunikation macht das Leben so viel leichter – für Sie und Ihr Umfeld. Beruflich wie privat. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Kommunikation im Coaching oder Training optimieren können. 


Der Hund als Spiegel für Ihre gelungene Kommunikation

Auch ohne Worte kann man sich aktiv zuhören
Auch ohne Worte kann man sich aktiv zuhören

Eine Potenzial-Prisma-Besonderheit ist die Einbeziehung von naturgestützten Methoden. Für eine souveräne und achtsame Kommunikation sind Tiere exzellente Spiegel.

 

Haben Sie einen Hund? Dann wissen Sie vermutlich sofort, was wir meinen. Lassen Sie uns Ihren Hund als Feedback-Geber in das Coaching in Hannover integrieren. Sie werden überrascht sein, wie effektiv tiergestützte Methoden sein können.

 

Sie haben keinen eigenen Hund? Dann lassen Sie uns schauen, welche Rückmeldung Ihnen die Potenzial-Prisma-Hündin zu Ihrem Anliegen gibt.